Ukrainische Volksmusik, modern-jazzig in die Gegenwart katapultiert. Tiefgründig, kurzweilig und zutiefst beeindruckend – das sind „LELÉKA“. Wobei Jazz die Idee nur teilweise trifft, die hinter der Musik steht. Hervorzuheben sind folklorehafte Elemente und eine bezaubernde Sängerin, die ihre Stimme teilweise mehr als Instrument und Soundmaschine versteht.
LELÉKA (was auf deutsch übrigens „Storch“ bedeutet, ein ukrainisches Symbol für Frühling, Glück) ist ein junges, multikulturelles Berliner Quartett um die ukrainische Sängerin Viktoria.
Einige Stücke handeln von Glück und Liebe, viele greifen direkt auf volksmusikalische Vorlagen zurück oder adaptieren deren Esprit. Aktuelle Themen von der Sorge um die Natur bis zum Mahnmal menschlicher Selbstüberschätzung gehören auch zum Repertoire. Im Kern aber geht es um Zuversicht, musikalisch atmosphärisch, vermittelt durch die Kraft der Melodien und der Persönlichkeiten, die sich ihnen widmen.
Die Band gehört zu den Preisträger*innen des „Creole - Global Music Contest“ in Berlin sowie des „Europäischen Burghauser Nachwuchs-Jazzpreis“.
Datum | Uhrzeit | Veranstaltungshof | Preis VKK / AK |
---|---|---|---|
29.07.2023 | 20:30 | Alter Güterbahnhof (Mühlendamm 21) |
22,00€ / 22,00€ |